Dresdner Museumsnacht im Pillnitzer Schlossmuseum

Wann:
Sa 14.06.2025
18:00 - 23:59 Uhr
Wo:
Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen
Preise:
15 € Museumsnachtticket der Landeshauptstadt Dresden
Für Kinder geeignet:
ja
veranstaltungen_off Created with Sketch. Veranstaltung
feste Feste und Märkte
führungen Führungen und Aktionen

Die Dresdner Museumsnacht ruft! Wie in jedem Jahr sind auch wir dabei. Unser diesjähriges Motto im Pillnitzer Schlossmuseum: »ALTE PRACHT IN NEUEM GLANZ«

Bald erstrahlen sie wieder: Die Göttinnen der vier Künste, die auf den Wandgemälden im beeindruckenden Kuppelsaal von Schloss Pillnitz zu sehen sind. Denn seit 2018 werden die Wandmalereien des Hofmalers Carl Christian Vogel von Vogelstein Schritt für Schritt restauriert. Mit Blattgold und feinem Pinselstrich verhelfen die Restauratoren und Restauratorinnen den Bildern wieder zu neuem Glanz. Im Mittelpunkt des Abends steht eine der wichtigsten Aufgaben der musealen Arbeit: Die Bewahrung von Kulturgut. Mit Blick hinter die Kulissen werden museale Aufgaben in diesem Kontext vorgestellt.

18 – 24 Uhr Freier Rundgang durch das Schlossmuseum und die Sonderausstellung »Monumental! Der Maler Ludwig von Hofmann«

18 + 19 + 20 Uhr Kurzvorträge zur Restaurierung der Wandmalereien im Kuppelsaal
Die Restauratoren Eric Stenzel und Sandra Risz berichtet über ihre Arbeit an den Lünetten- und Zwickelbildern sowie dem Schmuckfries im Kuppelsaal: Vorzustände, Schäden, Maßnahmen

18:30 + 19:30 + 20:30 Uhr Blick hinter die Kulissen
Museologin Sophia Müller erzählt über ihre Arbeit und zeigt noch nie ausgestellte Sammlungsobjekte aus dem Depot.

18 – 21 Uhr Kreativwerkstatt für Kinder und Erwachsene
Mit Kulturpädagogin Gabriele Manke entsteht ein gemeinsames Kunstwerk, bei dem die großen und kleinen Gäste verschiedene Techniken des Gestaltens ausprobieren können.

Anreise & Anfahrtsskizze

Nächstgelegene Stadt:  Dresden (Stadtzentrum)  (15 km)

Informationen zur Ankunft:

ÖPNV

  • Buslinie 63: Haltestelle "Leonardo-da-Vinci-Straße" oder "Pillnitzer Platz" oder "Schloss Pillnitz"
  • links der Elbe Buslinie 88 oder Straßenbahnlinie 2: jeweils bis zur Endstation, anschließend Fähre über die Elbe 
  • aus Pirna Buslinie P: Haltestelle "Leonardo-da-Vinci-Straße" oder "Pillnitzer Platz"
  • Die Verbindungsauskunft finden Sie unter www.dvb.de

PKW

  • Autobahn A4: Abfahrten Dresden-Hellerau oder Dresden-Altstadt, weiter in Richtung Pillnitz
  • Autobahn A17: Abfahrt Pirna, weiter Richtung Radeberg, Ausfahrt Graupa, weiter nach Pillnitz

Parken

  • Parkplatz Leonardo-da-Vinci-Straße für PKW (gebührenpflichtig)
    Hinweis: Das Campen und Übernachten in Fahrzeugen ist auf diesem Parkplatz strikt verboten!
  • Parkplatz Lohmener Straße für PKW+Busse (gebührenpflichtig)
    Hinweis: Auf diesem Parkplatz ist das einmalige Übernachten in Fahrzeugen gestattet. Bitte benutzen Sie die WC-Anlagen (tagsüber geöffnet) und halten den Parkplatz sauber!
  • Behindertenparkplätze auf beiden Parkplätzen sowie am Fähranleger und auf dem Schlossvorplatz (August-Böckstiegel-Str. 2)

Dampfer 

  • Die Dampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt fahren auch direkt zum Schloss Pillnitz - königlicher kann man kaum anreisen!

Busse der Stadtrundfahrt

  • Wenn Sie das erste Mal in Dresden sind, empfiehlt sich eine Stadtrundfahrt zu den Highlights und Kulturdenkmälern der Landeshauptstadt.
    www.stadtrundfahrt.com

Fahrrad oder zu Fuß

  • Schloss & Park Pillnitz liegt ideal für Fahrrad- und Wanderfreunde. Einfach immer an der Elbe entlang, auf dem historischen Treidelpfad oder den Elbradweg.
    www.elberadweg.de
  • Am Parkplatz »Lohmener Straße« befindet sich eine Fahrradausleihstation von »MietOn«
  • Am Parkplatz »Leonardo-da-Vinci-Straße« befindet sich ein »MOBI-Punkt« der DVB mit Fahrradausleihe und Mietwagen

Veranstalter

Allgemeine Informationen und Onlineticketverkauf finden Sie auf www.museumsnacht.dresden.de

Veranstaltungsort

Schloss & Park Pillnitz Dresden

August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden

+49 (0) 351 2613-260
pillnitz@schloesserland-sachsen.de