Elbhangfest zu Gast in Pillnitz
- Wann:
- Fr 27.06.2025 bis So 29.06.2025
Fr. ab 18:00 Uhr | Samstag + Sonntag ganztags - Wo:
- Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen
- Preise:
- Zugang zum Festgelände eintrittsfrei
- Für Kinder geeignet:
- ja
Das Elbhangfest von Dresden-Loschwitz bis Dresden-Pillnitz: Gastfreundliche private Häuser und Grundstücke mit kleinen Konzerten oder Lesungen im Garten, begleitet von einem Glas Saft oder Wein, Gespräche bei Kaffee und Kuchen – das alles macht dieses Fest überraschend und charmant. Das Programm finden Sie auf www.elbhangfest.de.
Das Elbhangfest findet auch am Rande des Pillnitzer Schlossparks statt. Im Fliederhof lädt Sie das Weindorf zum gemütlichen Entspannen ein, an der Löwenkopfbastei und an der Freitreppe gibt es Musik und Lesungen und auf dem Schlossvorplatz gibt es neben dem Kunsthandwerkermarkt ein buntes Familienprogramm inklusive einem kleinen Riesenrad.
Eintritt
Das Elbhangfest findet im eintrittsfreien Bereich des Schlossparks statt. Der Schlosspark selbst und das Schlossmuseum sind zu den üblichen Konditionen geöffnet (» Gästeservice):
- Park geöffnet von 6 bis 22 Uhr
- Eintrittspflichtig: 9 bis 17 Uhr (Tagesticket 8 € inkl. Schlossmuseum, Palmenhaus und Spieleausstellung | bis 16 Jahre frei)
- Wer keinen Eintritt zahlen möchte, kann ohne erheblichen Umweg alle Veranstaltungsorte des Elbhangfestes über den Elbradweg erreichen!
In eigener Sache – Kritik ist erlaubt, Beschimpfungen nicht
Leider wurden beim letzten Elbhangfest unsere Kolleginnen und Kollegen an den Parkeingängen erheblich und teils widerwärtig beschimpft. Wenn Sie Kritik äußern wollen oder Nachfragen zum Parkeintritt während des Elbhangfestes haben, dann wenden Sie sich bitte direkt an die Verwaltung von Schloss & Park Pillnitz (z.B. per Mail an sekretariat-pillnitz@schloesserland-sachsen.de). Unser Personal vor Ort verdient Respekt und einen fairen Umgang. Wir danken für Ihr Verständnis!
Mit der Buslinie 63 ganz bequem anreisen
Anders als in den Vorjahren wird 2025 die Pillnitzer Landstraße nicht gesperrt. So können Sie also erstmals auch mit der Buslinie 63 ganz bequem zu uns kommen.
Sollten Sie stattdessen mit dem Rad anreisen, bitten wir inständig darum, die Fahrräder nicht mit auf das Festgelände zu nehmen oder gar an Bäumen anzuschließen oder ins Gebüsch zu werfen. An den Parkeingängen, am Elbradweg und am Schlossvorplatz sind Abstellmöglichkeiten aufgebaut.
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (Stadtzentrum) (15 km)
Informationen zur Ankunft:
ÖPNV
- Buslinie 63: Haltestelle "Leonardo-da-Vinci-Straße" oder "Pillnitzer Platz" oder "Schloss Pillnitz"
- links der Elbe Buslinie 88 oder Straßenbahnlinie 2: jeweils bis zur Endstation, anschließend Fähre über die Elbe
- aus Pirna Buslinie P: Haltestelle "Leonardo-da-Vinci-Straße" oder "Pillnitzer Platz"
- Die Verbindungsauskunft finden Sie unter www.dvb.de
PKW
- Autobahn A4: Abfahrten Dresden-Hellerau oder Dresden-Altstadt, weiter in Richtung Pillnitz
- Autobahn A17: Abfahrt Pirna, weiter Richtung Radeberg, Ausfahrt Graupa, weiter nach Pillnitz
Parken
- Parkplatz Leonardo-da-Vinci-Straße für PKW (gebührenpflichtig)
Hinweis: Das Campen und Übernachten in Fahrzeugen ist auf diesem Parkplatz strikt verboten! - Parkplatz Lohmener Straße für PKW+Busse (gebührenpflichtig)
Hinweis: Auf diesem Parkplatz ist das einmalige Übernachten in Fahrzeugen gestattet. Bitte benutzen Sie die WC-Anlagen (tagsüber geöffnet) und halten den Parkplatz sauber! - Behindertenparkplätze auf beiden Parkplätzen sowie am Fähranleger und auf dem Schlossvorplatz (August-Böckstiegel-Str. 2)
Dampfer
- Die Dampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt fahren auch direkt zum Schloss Pillnitz - königlicher kann man kaum anreisen!
Busse der Stadtrundfahrt
- Wenn Sie das erste Mal in Dresden sind, empfiehlt sich eine Stadtrundfahrt zu den Highlights und Kulturdenkmälern der Landeshauptstadt.
www.stadtrundfahrt.com
Fahrrad oder zu Fuß
- Schloss & Park Pillnitz liegt ideal für Fahrrad- und Wanderfreunde. Einfach immer an der Elbe entlang, auf dem historischen Treidelpfad oder den Elbradweg.
www.elberadweg.de - Am Parkplatz »Lohmener Straße« befindet sich eine Fahrradausleihstation von »MietOn«
- Am Parkplatz »Leonardo-da-Vinci-Straße« befindet sich ein »MOBI-Punkt« der DVB mit Fahrradausleihe und Mietwagen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Schloss & Park Pillnitz Dresden
August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden
+49 (0) 351 2613-260
pillnitz@schloesserland-sachsen.de