Pillnitzer Spielewoche in der Orangerie
- Wann:
- Sa 20.08.2022 bis So 28.08.2022
09:30 - 18:00 Uhr - Wo:
- Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen
- Preise:
- Tagesticket »Park« anlässlich der Spielewoche - Vollzahler: 6 €, ermäßigt und Gruppen: 4 €, Kinder bis 16 Jahre: frei, Jahreskarteninhaber: 2 € Zuschlag
- Für Kinder geeignet:
- Für Kinder ab 5 Jahren geeignet
Wir gehen in Verlängerung und spielen ab 2022 nicht nur ein Wochenende lang, sondern ganze neun Tage!
August der Starke zelebrierte in Pillnitz seine barocken Feste. In der gesamten Schloss- und Parkanlage waren Spielanlagen aufgebaut, man würde heute sagen: eine Art »barockes Disneyland«. Es ging um reine Unterhaltung der Hofgesellschaft mit Verkleidungen, Kegelspielen, Schaukeln, Wippen, Karussells und Rutschbahnen.
Dieser Tradition folgend findet im Pillnitzer Schlosspark - genaugenommen in der Orangerie - eine historische Spielewoche statt. Vom 20. bis 28. August können alle Besucher von 9:30 bis 18:00 Uhr rund 30 verschiedene Holzspiele ausprobieren.
Die riesigen Spiele erfordern Geschicklichkeit, viele davon auch Teamarbeit und bieten Spaß & Spannung für die gesamte Familie. Die Besucher der Pillnitzer Spielewoche können zum Beispiel bei Solitär, Löcher- und Schlosslabyrinthen die Geschichte von Schloss & Park Pillnitz neu entdecken und sich – wie einst die Könige – die Zeit vergnüglich vertreiben. Eingebettet in die wunderschöne Pillnitzer Parkanlage werden die Spiele wieder Teil einer lustwandelnden Sinnesreise durch die vergangene Zeit. Höfisch gekleidete Personen erklären und betreuen die Spiele, die von bis zu acht Personen gleichzeitig gespielt werden können.
Anlässlich des Pillnitzer Spielewoche erhöht sich der Eintritt, die Benutzung der Spiele ist inklusive:
- Park:
voll 6,00 €
ermäßigt und Gruppen 4,00 € - Schloss & Park:
voll 10,00 €
ermäßigt und Gruppen 8,00 €
Kinder bis 16 Jahre erhalten freien Eintritt.
Inhaber der Jahreskarten "Gartenfreund für ein Jahr", der SKD-Jahres-/-tageskarte sowie der Schlösserlandkarte zahlen 2,00 € Veranstaltungszuschlag.
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (Stadtzentrum) (15 km)
Informationen zur Ankunft:
ÖPNV
- Buslinie 63: Haltestelle "Leonardo-da-Vinci-Straße" oder "Pillnitzer Platz" oder "Schloss Pillnitz"
- links der Elbe Buslinie 88 oder Straßenbahnlinie 2: jeweils bis zur Endstation, anschließend Fähre über die Elbe
- aus Pirna Buslinie P: Haltestelle "Leonardo-da-Vinci-Straße" oder "Pillnitzer Platz"
- Die Verbindungsauskunft finden Sie unter www.dvb.de
PKW
- Autobahn A4: Abfahrten Dresden-Hellerau oder Dresden-Altstadt, weiter in Richtung Pillnitz
- Autobahn A17: Abfahrt Pirna, weiter Richtung Radeberg, Ausfahrt Graupa, weiter nach Pillnitz
Parken
- Parkplatz Leonardo-da-Vinci-Straße für PKW (gebührenpflichtig)
Hinweis: Das Campen und Übernachten in Fahrzeugen ist auf diesem Parkplatz strikt verboten! - Parkplatz Lohmener Straße für PKW+Busse (gebührenpflichtig)
Hinweis: Auf diesem Parkplatz ist das einmalige Übernachten in Fahrzeugen gestattet. Bitte benutzen Sie die WC-Anlagen (tagsüber geöffnet) und halten den Parkplatz sauber! - Behindertenparkplätze auf beiden Parkplätzen sowie am Fähranleger und auf dem Schlossvorplatz (August-Böckstiegel-Str. 2)
Dampfer
- Die Dampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt fahren auch direkt zum Schloss Pillnitz - königlicher kann man kaum anreisen!
Busse der Stadtrundfahrt
- Wenn Sie das erste Mal in Dresden sind, empfiehlt sich eine Stadtrundfahrt zu den Highlights und Kulturdenkmälern der Landeshauptstadt.
www.stadtrundfahrt.com
Fahrrad oder zu Fuß
- Schloss & Park Pillnitz liegt ideal für Fahrrad- und Wanderfreunde. Einfach immer an der Elbe entlang, auf dem historischen Treidelpfad oder den Elbradweg.
www.elberadweg.de
Veranstaltungsort
Schloss & Park Pillnitz Dresden
August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden
+49 (0) 351 2613-260
pillnitz@schloesserland-sachsen.de