Schloss Pillnitz möchte einen Platz bieten, an dem Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen, Freunde und Pflegepersonen miteinander in Kontakt treten, sich austauschen und eine geschützte (Aus-)Zeit verbringen können. Im Schlosspark kann Kultur & Natur mit allen Sinnen genossen und erlebt werden.
»Schlüssel zum Geist«

Bei dieser Führung werden einzelne Bereiche des Pillnitzer Schlossparks über das Ansprechen verschiedener Sinne erlebbar. Mittels kleiner Gegenstände und Pflanzen werden Brücken zwischen den Lebenswelten gebaut. Über gezielte Sinnesanregungen tauchen Sie dabei ein in die höfische Kultur und das Ambiente des Schlossparks.
Zeit: | ganzjährig |
Dauer: | 1 - 1,5 h |
Kosten: | 80,00 € (max. 20 Personen, davon max. 10 an Demenz erkrankte Personen) |
Kontakt & Anmeldung: | Gabriele Manke, Kulturpädagogik Schloss & Park Pillnitz |
E-Mail gabriele.manke@schloesserland-sachsen.de |
In dem 2020 im Wissensportal der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen veröffentlichten Artikel »Kultur erklären ohne darüber zu sprechen« nimmt Sie unsere damalige Kulturpädagogin mit zu einer dieser ganz besonderen Führungen und lässt uns an ihren Gedanken teilhaben.